Geboren am 20. März 1944
Verstorben am 29. März 2019
„Der Künstler hat in besonderer Weise Verantwortung für die Umwelt und für die Natur. Das beginnt bei der Wahl seiner Materialien und endet nicht bei der Wahl seiner Themen. Seine Kunst ist es, sichtbar zu machen, was anders nicht wahrgenommen werden kann.„
Heinz Bruckschwaiger

SCHULEN
- Bundesgewerbeschule für Hochbau in Wr. Neustadt (1958 – 1961)
- Schauspielschule Lamberg-Offer in Wien (1964 – 1968)
- Hochschule für angewandte Kunst in Wien, Abteilung Bildhauerei, Klasse Prof. Wander Bertoni
BERUFLICHE TÄTIGKEIT
- Technischer Zeichner (1961 – 1968, 1971 – 1991)
- Schauspieler am Theater der Jugend in Wien (1968 – 1971)
- Freischaffender Künstler (1991 – 2019)
FAMILIE
Erste Ehe 1968 – 1977, Tochter Katja
1978 zweite Ehe, fünf Kinder (Judith, Simon, Benjamin, Johannes, Lukas)
Nach Hochschuldiplom 1983 Heimkehr in die Geburtsgemeinde Sigleß und Bau eines Hauses nach eigenen Vorstellungen







Liste mit allen Landschaftskunstwerken

- Sigleß
- Bad Sauerbrunn
- Regenbogenpyramide
- Technikstation im Kurpark
- Urwelt Mammutbaumkuppel
- Krensdorf
- Hexenhügel
- Quellbrunnen
- Vorraum Gemeindeamt
- Mattersburg
- Gemeinschaftslaube BH
- Zagersdorf
- Hügelgrab mit Weintraubenkern
- Vorraum Gemeindeamt
- Oggau
- Purbach
- Friedensdenkmal
- Unterfrauenhaid
- Friedensdenkmal
- Haschendorf
- Loipersdorf-Kitzladen
- Friedensdenkmal
- Olbendorf
Kontakt
Barbara Bruckschwaiger
Am Mühlfeld 48
7032 Sigleß
+43 699 11799797
kunzt@gmx.at
Du möchtest uns unterstützen?
IBAN: AT08 1700 0001 3003 2338
BIC: BFKKAT2K
Du möchtest Mitglied werden?
Besuche uns auch auf Facebook und Instagram